
Dieses Thema löst
Damit die automatische Verarbeitung über die DeepBox im Abacus funktioniert, müssen folgende technische Voraussetzungen erfüllt sein:
Auf der Firewall muss entweder die IP-Range der DeepCloud (62.106.93.128/26) oder die URL-Basis "app.deepbox.swiss" (empfohlen) freigeschaltet werden.
Auf dem Client (Abacus Server), welcher die einmalige Anbindung im Q908 durchführt, muss folgende URL erreichbar sein: connector.deepcloud.swiss. Zusätzlich muss das nach extern präsentierte Zertifikat, alle Zwischenzertifikate enthalten. Dies können Sie mithilfe von diversen SSL-Checkern überprüfen:
- https://whatsmychaincert.com/
- https://www.ssllabs.com/
- https://www.digicert.com/help/
Die DeepBox verbindet sich auf die URL https://[ihre-service-url.ch]/api/webhook. Um die Erreichbarkeit der Schnittstelle zu testen, kann die URL ausserhalb des Netzwerks über den Browser aufgerufen werden. Hier sollte ein "HTTPS Error 404" gemäss (1) erscheinen. Ist der Abacus-Server nicht über den Standard Port 443 erreichbar, sondern z.B. über den Port 41001, dann muss vor /api auch noch der Port mitgegeben werden. Der freigegebene Port muss der sein, der im Abacus Konfigurator unter ‘Service-URL’ mitgegeben wird, siehe (2).
Im Falle einer Änderung der URL oder des Ports nach der Anbindung, müssen im Q908 unter Datei die Webhooks gemäss (3) aktualisiert werden.